In SPSS Cronbachs Alpha und Trennschärfen berechnen
Das Cronbachs Alpha und die Trennschärfe sind wichtige Kennwerte um die Reliabilität der eingesetzten Skalen zu überprüfen. Besonders für Trennschärfe gelten nach klare Konventionen nach denen Entscheidungen für die weitere Verwendungen der jeweiligen Items getroffen werden können. Zur Selektion können
t-Test für unabhängige Stichproben mit SPSS
Ein t-Test für unabhängige Stichproben ist ein häufig verwendeter Signifikanztest in der empirischen Wissenschaft.
Vor der Berechnung müssen spezifische Voraussetzungen erfüllt sein:
- Normalverteilung
- Varianzhomogenität
- Unabhängigkeit der Gruppen
Die Normalverteilung lässt sich mit verschiedenen Verfahren prüfen. Weitere Informationen erfährst du in einem separaten
Kostenloses SPSS Tutorium (PDF-Download)
Analysen in den empirischen Wissenschaften
Analysen zur Datengewinnung und Auswertung sind die wichtigsten Handwerkzeuge in den Sozialwissenschaften. Dabei verlangt die Auswertung und Interpretation der Datensätze nicht nur Erfahrung im jeweiligen Auswertungsprogramm (z.B. SPSS oder R), sondern auch
Wie man jede Prüfung meistert – Spaced Repetition Learning!
Spaced Repetition Learning
Die Vorbereitung auf eine Prüfung kann sehr unterschiedliche Formen annehmen. So ist es für den ein oder anderen ganz normal, ein bis zwei Tage vor der Prüfung sich alle Prüfungsinhalte im intensiven Schnelldurchlauf (Bulimielernen) “anzueignen”. Andere wiederum lernen
3 Bücher, die wissenschaftliches Schreiben erleichtern
1. Angefangen von der Metaebene
Das erste Buch “ ” von Umberto Eco beschreibt einen eher metakognitiven Ansatz für das wissenschaftliche Schreiben. Er geht also einen Schritt zurück und erläutert wie man überhaupt sein Thema findet, seine Schreibzeiten einteilt und wie